Hier eure Region wählen:
Varg Vikernes (1994)
  IMAGO / NTB
Varg Vikernes (1994)
Listing

9 Fakten über Varg Vikernes

Um Varg Vikernes, eine der umstrittensten Figuren der Black-Metal-Szene, geht es in Folge 10 von "Pop Crimes". Von Black Metal & Brandstiftung bis zu Mord, Gefängnis & Ideologie - hier sind 9 Fakten.

Triggerwarnung: Suizidgedanken

Falls dich dieses Thema belastet oder triggern könnte, überlege bitte, ob du den Inhalt lesen oder mit einer unterstützenden Person gemeinsam darauf zugreifen möchtest.

Falls du selbst betroffen bist, bist du nicht allein. Es gibt Hilfe und Unterstützung. Wende dich bitte an deinen behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112.

Du erreichst die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.

Folge 0 | 24.04.2025 | 59:41

Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen

Sie wollten nicht einfach nur Musik machen. Sie wollten die Welt erschüttern. Und dabei gingen sie über Leichen. In dieser Folge von Pop Crimes geht es um den extremsten Fall dieser Staffel: den Mord an Euronymous – und um einen Mann, der die düstere Black-Metal-Szene der 90er für immer verändern sollte. Varg Vikernes war mehr als nur Musiker – er war Fanatiker, Provokateur und Mörder. Wie konnte eine Subkultur so eskalieren? Warum wurde der Suizid eines Bandmitglieds von Mayhem zum Marketing-Tool? Und wie radikalisiert sich ein junger Mann so sehr, dass er am Ende einen Freund tötet? Ein düsterer Trip in die tiefsten Abgründe der Musikgeschichte – jetzt in der neuen Folge von Pop Crimes.
Bergen, Norwegen (2013)
TomasEE / CC BY 3.0
Bergen, Norwegen (2013)

1. Kindheit im Irak und in Norwegen und rechtsextreme Ansichten in der Jugend

Varg Vikernes wurde als Kristian Vikernes am 11. Februar 1973 in Bergen, Norwegen, geboren. In jungen Jahren zog er mit seiner Familie für ein Jahr nach Bagdad, Irak, wo er und sein Bruder eine irakische Grundschule besuchten. Dort wurde ihm nach eigenen Aussagen erstmals bewusst, dass er als Weißer anders behandelt wurde, da die Lehrer ihn nicht schlugen wie die anderen Kinder. Die meiste Zeit seiner Kindheit verbrachte er aber in Bergen, am Meer gelegen und im Hintergrund grüne, bewaldete Berge. Kristian bzw. “Varg” sagt später, es sei alles absolut perfekt gewesen, es habe keine Gewalt gegeben und keine Probleme.

Als Jugendlicher verstärkten sich bei Varg Vikernes immer mehr rechtsextreme Gedanken. Er hatte eine Hakenkreuz-Flagge in seinem Zimmer, war nach eigener Aussage “angepisst von den vielen Farbigen in seiner Heimatstadt” und sah das Christentum als das größte Problem an.

Immortal (Old Funeral) ❌ Rehearsal 1988 [Video]
Immortal (Old Funeral) ❌ Rehearsal 1988 [Video]

2. Einstieg in die Metal-Szene mit Old Funeral und Gründung von Burzum

Mit 17 Jahren spielte Varg Vikernes Gitarre bei der Death-Metal-Band Old Funeral. 1991 gründete er sein Soloprojekt Burzum, mit dem er in kurzer Zeit mehrere Alben aufnahm.

MAYHEM – Deathcrush (Live) (OFFICIAL VIDEO)
MAYHEM – Deathcrush (Live) (OFFICIAL VIDEO)

3. Die Band Mayhem und Deads Suizid

Varg Vikernes trat als Bassist bei Mayhem ein und war auf deren später legendärem Album "De Mysteriis Dom Sathanas" zu hören. Zuvor hatte Bandmitglied Dead Suizid begangen. Von Deads totem Körper machte der Sänger der Band, Euronymous, Bilder und nutzte eins davon als Albumcover.

Heute schon für den 90s90s Countdown abgestimmt?

Alte Wikinger Holzkirche
IMAGO / Depositphotos
Alte Wikinger Holzkirche

4. Kirchenbrandstiftungen und öffentliche Provokationen

In den frühen 1990er-Jahren brannten in Norwegen mehrere Kirchen nieder. Varg Vikernes bekannte sich in einem Interview gegenüber der Zeitung Bergens Tidende unter dem Pseudonym „Graf Grishnackh“ zur Brandstiftung. Er inszenierte dies als Akt der Rache gegen das Christentum.

Varg Vikernes im Gerichtssaal (1994)
IMAGO / NTB
Varg Vikernes im Gerichtssaal (1994)

6. Verurteilung und Haftzeit

1994 wurde Varg Vikernes wegen Mordes, mehrerer Kirchenbrandstiftungen und Besitzes von Waffen und Sprengstoff zu 21 Jahren Haft verurteilt. Während seiner Haftzeit nahm er Ambient-Alben unter dem Namen "Burzum" auf und schrieb mehrere Bücher, darunter "Vargsmål", das seine ideologischen Positionen deutlich machte.

Varg Vikernes im Prozess um die Kirchenbrände 1997
IMAGO / NTB
Varg Vikernes im Prozess um die Kirchenbrände 1997

7. Entlassung und Umzug nach Frankreich

Am 24. Mai 2009 wurde Varg Vikernes auf Bewährung entlassen. Er zog mit seiner Familie auf einen Bauernhof in der Telemark und später nach Frankreich. Dort veröffentlichte er weitere Burzum-Alben und betrieb den YouTube-Kanal ThuleanPerspective, auf dem er bis 2019 regelmäßig Videos über Heidentum und seine politischen Ansichten veröffentlichte.

Varg Vikernes im Gefängnis (2008)
Рустем Адагамов / CC BY-SA 3.0
Varg Vikernes im Gefängnis (2008)

8. Erneute Festnahme

2013 wurde Varg Vikernes in Frankreich wegen des Verdachts auf Planung eines Anschlags vorübergehend festgenommen, später jedoch freigelassen. 2014 verurteilte ihn ein französisches Gericht wegen Anstiftung zum Rassenhass und Glorifizierung von Kriegsverbrechen zu sechs Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe.

LORDS OF CHAOS Trailer German Deutsch (2019) Exklusiv
LORDS OF CHAOS Trailer German Deutsch (2019) Exklusiv

9. Der Film "Lords Of Chaos"

2018 wurden die Geschehnisse in der norwegischen Black-Metal-Szene in den 90ern rund um die Bands Mayhem und Burzum verfilmt, basierend auf dem gleichnamigen Buch. In der Hauptrolle ist Rory Culkin zu sehen, der den Mayhem-Gitarristen Euronymous spielt.

Folge 0 | 24.04.2025 | 16:47

Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen

Ihr wollt noch mehr über den Fall "Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen" erfahren? Dann seid ihr im Deep Dive richtig. Wir reden über einen weiteren, schockierenden Mord, der sich im Umfeld der Band Mayhem ereignete. Und wir klären die Frage: Was ist aus Mayhem geworden? Denn die umstrittene Band gibt es bis heute.
Pop Crimes: Die dunkle Seite der 90er
Pop Crimes: Die dunkle Seite der 90er

Pop Crimes: Die dunkle Seite der 90er

Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.

Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.

Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen
Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen
24.04.2025
Folge 11
Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen
INFO
Aaliyah – Mythos, Macht und Absturz
Aaliyah – Mythos, Macht und Absturz
17.04.2025
Folge 10
Aaliyah – Mythos, Macht und Absturz
INFO
Mia Zapata – Der Grunge, der Punk und der Tod
Mia Zapata – Der Grunge, der Punk und der Tod
10.04.2025
Folge 9
Mia Zapata – Der Grunge, der Punk und der Tod
INFO
Mark Wahlberg – Vom Schläger zum Superstar
Mark Wahlberg – Vom Schläger zum Superstar
03.04.2025
Folge 8
Mark Wahlberg – Vom Schläger zum Superstar
INFO
Manic Street Preachers – Der verschwundene Gitarrist
Manic Street Preachers – Der verschwundene Gitarrist
27.03.2025
Folge 7
Manic Street Preachers – Der verschwundene Gitarrist
INFO
Rick The Ruler – Der Rapper mit der Augenklappe
Rick The Ruler – Der Rapper mit der Augenklappe
20.03.2025
Folge 6
Rick The Ruler – Der Rapper mit der Augenklappe
INFO
Fashion-Ikone Versace – Geliebt, gefeiert, getötet
Fashion-Ikone Versace – Geliebt, gefeiert, getötet
13.03.2025
Folge 5
Fashion-Ikone Versace – Geliebt, gefeiert, getötet
INFO
TLC und die tödliche Suche nach sich selbst
TLC und die tödliche Suche nach sich selbst
06.03.2025
Folge 4
TLC und die tödliche Suche nach sich selbst
INFO
Selena – Der Tod der nächsten Madonna
Selena – Der Tod der nächsten Madonna
27.02.2025
Folge 3
Selena – Der Tod der nächsten Madonna
INFO
Ricardo López – Björks Todesengel
Ricardo López – Björks Todesengel
20.02.2025
Folge 2
Ricardo López – Björks Todesengel
INFO
Podcast Trailer
Podcast Trailer
18.02.2025
Folge 1
Podcast Trailer
INFO
U2 mit Staring at the Sun

ROCK

ROCK

90s90s Rock - Das ist Head Bangen für Fortgeschrittene mit allen Hits, die der 90er Rock zu bieten hat! Jetzt hier einschalten.


Es läuft:
U2 mit Staring at the Sun