Kein Aus für die Maus: Diddl kommt zurück
Blöcke, Plüschtiere, Bettwäsche und so viel mehr – das war Diddl in den 1990ern und frühen 2000ern. Jetzt feiert die kleine Maus ihr Revival.
Blöcke, Plüschtiere, Bettwäsche und so viel mehr – das war Diddl in den 1990ern und frühen 2000ern. Jetzt feiert die kleine Maus ihr Revival.
Wir mixen für euch unsere Lieblings-90er. 90s90s In The Mix - das DJ Radio für 90er - nonstop feiern und gute Laune ohne Pause. Mit dieser Playlist müsst ihr euch um die Stimmung auf eurer nächsten Party gar keine Sorgen mehr machen!
Na, wer von euch hatte auch Diddl-Kuscheltiere im Bett oder saß in den Schulpausen mit Freunden zusammen, um Diddl-Blätter zu tauschen? 1991 wird eine 48-teilige Postkartenserie mit der Maus entworfen, mittlerweile sind sie begehrte Sammelobjekte. 1992 folgte dann das erste Diddl-Kuscheltier und die ersten Blöcke wurden 1994 produziert.
Danach kam noch so viel mehr: Schulranzen, T-Shirts, Bettwäsche, Briefpapier, Tassen und Gläser – Diddl war überall und selbst Erwachsene kamen in ein regelrechtes Sammel- und Tauschfieber. Noch einige Jahre später gab es dann sogar ein Videospiel und eine Animationsserie über die weiße Maus. Allerdings ließ in den frühen 2010ern die Nachfrage nach und 2014 wurde unter anderem die Produktion der Blöcke und Plüschtiere eingestampft.
Der Diddl-Erfinder Thomas Goletz bekam allerdings über die Jahre immer wieder viel Zuspruch von den Fans der Maus: „Mir danken viele für eine wundervolle Kindheit mit Diddl. Das macht mich stolz“, erzählte er der BILD. Mittlerweile sind einige der Diddl-Blöcke von damals mehr als 200 Euro wert und werden Online versteigert. Fans können aber jetzt bald wieder neue Diddl-Sachen sammeln.
Denn eine französische Zeitung berichtet, dass die Diddl-Maus dieses Jahr im Oktober wieder auf Blöcken und als Plüschtier zurückkommen soll! Es soll umweltfreundlichere Artikel geben und auch digitale Elemente – genau das, was in den frühen 2010ern gefehlt hatte. Die Kollektionen sollen zwar Nostalgie bewahren, aber auch zeitgemäß aussehen.
Einen kleinen Haken hat das ganze allerdings, die neue Kollektion wird für’s erste nur in Frankreich veröffentlicht werden. Es ist aber nicht auszuschließen, dass sie im Laufe der Zeit auch in Deutschland erhältlich sein wird. Und wer weiß, vielleicht feiert die kleine weiße Maus mit den riesigen Ohren ja ein ähnlich großes Comeback wie Barbie in 2023.