Dr. Alban – It’s My Life
Mit „It’s My Life“ möchte Dr. Alban sagen, dass jeder sein Leben selbst in der Hand hat und auch die Konsequenzen selbst trägt. So wie er, der sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat.
Mit „It’s My Life“ möchte Dr. Alban sagen, dass jeder sein Leben selbst in der Hand hat und auch die Konsequenzen selbst trägt. So wie er, der sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat.
Anfang der 90er kam der Hype um den Eurodance auf – eine Mischung aus Dancefloor, Disco, Techno und Hip-Hop. Ein Song dieses Genres ist: „It’s My Life“ von Dr. Alban aus dem Jahr 1993.
Alban Uzoma Nwapa lebte in Schweden und war Zahnarzt, eine Karriere, die er wohl aufgrund seiner Familie angestrebt hat: Sein Vater war nämlich ebenfalls Zahnarzt. Musik hat Alban anfangs nur neben seinem Studium an den Wochenenden gemacht, um sich etwas Geld dazuzuverdienen, aber auch nach dem Studium hat er seine Tätigkeit als DJ nicht aufgegeben. Seine Profession integrierte er in seinen Künstlernamen: Dr. Alban. „Hello Africa“, sein erster Song, wurde schon ein Erfolg, aber dann folgte die zweite Single: „It’s My Life“, und die ging durch die Decke!
Dr. Alban selbst stellt den Text des Songs in den Vordergrund und sagt über „It’s My Life“:
„Der Song handelt von alltäglichen Dingen und das ist es, was ihn ausmacht. Auch, wenn der Song eine sehr gute Melodie und einen guten Dance-Beat hat, der Text und die Botschaft sprechen alle an.
Ich schreibe niemandem vor, wie er sein Leben leben soll. Das ist der Grund für diesen Song. Lasst nicht zu, dass andere entscheiden, wie ihr eure Angelegenheiten regelt. Jeder soll selbst entscheiden und die Konsequenzen tragen. Ich bin nicht Zahnarzt geworden und trage die Konsequenzen dafür.“
Der Song hat also auch eine große Bedeutung für Dr. Alban persönlich, denn wäre der Song nicht so ein großer Erfolg geworden, wäre Dr. Alban vielleicht heute noch Zahnarzt. Für dieses lebensverändernde Ereignis muss er nun auch die Konsequenzen tragen und niemand hat ihm in der Hinsicht vorzuschreiben, was jetzt der bessere Lebensweg wäre, denn: „It’s My Life“.
Dr. Alban ist der Interpret von „It’s My Life“, aber es ist auch eine Frauenstimme in dem Song zu hören. Gesungen wurde dieser Part von Martina Edoff. Auch bei Dr. Albans anderem Hit, „Sing Hallelujah“, ist es ihre Stimme, die im Chorus zu hören ist. Heute macht Martina Edoff übrigens immer noch Musik und nennt sich „The Nordic Queen of Rock“.