Hier eure Region wählen:
Ronan Keating (1999)
IMAGO / FAMOUS
Ronan Keating (1999)
HITstory

Ronan Keating – When You Say Nothing at All

Ronan Keating schaffte es mit „When You Say Nothing at All“ an die Chartspitze. Das Original klingt allerdings eigentlich ganz anders. Wisst ihr, welches Genre das war?

Eros Ramazzotti mit Se Bastasse Una Canzone

LOVESONGS

LOVESONGS

Die besten 90s Lovesongs zum Valentinstag hört ihr hier!


Es läuft:
Eros Ramazzotti mit Se Bastasse Una Canzone
Boyzone (1995)
IMAGO / Avalon.red
Boyzone (1995)

Mit welcher Boyband wurde Ronan Keating bekannt?

Ronan Keating wurde durch die irische Boyband Boyzone bekannt. Besonders in Irland und der UK konnten Boyzone große Erfolge feiern, in Deutschland schafften es immerhin die Singles „Words“ und „No Matter What“ in die Top 10. In 1999 gab die Band dann ihre Pause bekannt und Ronan Keating veröffentlichte kurz darauf seine erste Solo-Single „When You Say Nothing at All“ und schaffte damit eine neue Hymne für die Liebe.

When You Say Nothing at All
When You Say Nothing at All

Wer hat „When You Say Nothing at All“ eigentlich geschrieben?

Ursprünglich wurde "When You Say Nothing at All" von Paul Overstreet und Don Schlitz geschrieben und 1988 von Country-Sänger Keith Whitley veröffentlicht. Die beiden Songwriter kamen auf die Idee, nachdem sie einen Tag lang vergeblich nach Song-Inspiration gesucht hatten und einen anderen Weg suchten, um „nichts“ zu sagen. Whitleys Version wurde ein Nummer-eins-Hit in den USA.

„When You Say Nothing at All“ wurde daraufhin mehrmals gecovert. Aber erst die Version von Ronan Keating aus 1999 konnte weltweit richtig überzeugen. Er nahm den Song für den Soundtrack zur Romcom „Notting Hill“ mit Julia Roberts und Hugh Grant auf. Der Drehbuchautor Richard Curtis schlug den Song vor und obwohl Ronan Keating ihn bis dahin nicht kannte, war er sofort begeistert.

Heute schon für den 90s90s Countdown abgestimmt?

Ronan Keating - When You Say Nothing At All
Ronan Keating - When You Say Nothing At All

Was macht die Version von Ronan Keating so besonders?

Der originale Country-Song wurde zu einer echten Pop-Ballade und die kam sehr gut ein. Ronan Keating schaffte es in Großbritannien, Irland und Neuseeland an die Chartspitze. Das Besondere an seiner Version war, dass er den emotionalen Kern auch in seinem Popsong beibehielt.

Eine Kleinigkeit änderte Ronan Keating am Text dann aber doch, denn das Webster’s Dictionary, das im Original erwähnt wird, ist in Europa ziemlich unbekannt und so hat seine Version doch noch seinen persönlichen Touch bekommen. Und bis heute ist die Pop-Version von „When You Say Nothing at All“ ein beliebter Song, der natürlich auf Hochzeiten, bei Taufen oder in romantischen Filmen benutzt wird.