Hier eure Region wählen:
Robbie Williams bei der europäischen Premiere von "Better Man"
IMAGO / FAMOUS
Robbie Williams bei der europäischen Premiere von "Better Man"
07.02.2025

"Better Man": Wer singt als junger Robbie Williams?

Das klingt doch wie Robbie Williams! Er hat bestimmt alles selbst gesungen. Diese Gedanken könnte euch durch den Kopf gegangen sein, wenn ihr das Biopic "Better Man" geschaut habt.

Backstreet Boys mit I'll Never Break Your Heart

BOYGROUPS

BOYGROUPS

Triff die Jungs, die du in den 90ern geliebt hast, in einem eigenen Radiokanal: 90s90s BOYGROUPS. Jetzt hier einschalten!


Es läuft:
Backstreet Boys mit I'll Never Break Your Heart
Better Man | Official Trailer
Better Man | Official Trailer

Worum geht es in "Better Man"?

Das Biopic "Better Man" erzählt das Leben von Robbie Williams, angefangen bei seiner Kindheit, die von der Liebe der Großmutter, aber auch von einem schwierigen Verhältnis zum Vater geprägt ist. Robbie Williams' Vater hat selbst den Traum von einer großen Karriere, hat es aber nie geschafft. Und auch Robbie, der damals noch mit seinem richtigen Namen Robert angesprochen wurde, will ein Star werden. Also nimmt er an einem Boyband-Casting teil - und bekommt eine Zusage. Er ist fortan Teil von Take That und bekommt von seinem Manager Nigel Martin-Smith den Namen Robbie, den er von da an nicht mehr ablegt, obwohl er ihn anfangs hasst. Dass er aber nur im Hintergrund ist und keine Songs schreiben darf, belastet ihn. Gary Barlow ist der Kopf der Boygroup und bekommt, da er die Songs schreibt, auch mehr Geld. Er singt die Lead-Vocals, während Robbie nur die Harmonien beisteuert. Schon bald stürzt sich Robbie in Drogen und Alkohol - und fliegt wegen seinem Verhalten aus der Band. Er beginnt seine Solokarriere, hat aber immer noch mit Drogen und Selbstzweifel zu kämpfen. Es ist ein langer Kampf, den er irgendwann gewinnt.

Was "Better Man" von anderen Biopics abhebt: Robbie Williams ist als Affe animiert. Und der wirkt in Mimik und Gestik dank Mastermind Peter Jackson, der schon für die Spezialeffekte in der "Herr der Ringe"-Trilogie verantwortlich war, sehr realistisch. Die Idee hatte „The Greatest Showman“-Regisseur Michael Gracey zusammen  mit seinen Co-Drehbuchautoren Oliver Cole und Simon Gleeson. Robbie Williams sollte als der dargestellt werden, als der er sich selbst immer wieder gesehen hat: als einen singenden und tanzenden Affen in Menschenklamotten.

Wofür schämt sich Robbie Williams bis heute?

Better Man | “Regent Street” Official Clip (2024) – Robbie Williams, Michael Gracey, Jonno Davies
Better Man | “Regent Street” Official Clip (2024) – Robbie Williams, Michael Gracey, Jonno Davies

Wer ist der Sänger in "Better Man"?

Aber was ist mit der Stimme? In der englischen Originalversion spricht Robbie Williams selbst die Erzählerstimme. Und er singt auch die neuen Songs, die im Film vorkommen. Seine alten Songs wurden jedoch neu und eigens für den Film aufgenommen. Und obwohl die Stimme täuschend echt nach Robbie Williams klingt, singt er nicht selbst, sondern der 30-jährige Adam Tucker. Er hat Musik studiert und ist Frontmann der Band The Summertime Kings.

Die Filmemacher wollten neue Versionen der bekanntesten Hits von Robbie Williams, damit die Songs zur Energie der großen Musicalszenen passen und trotzdem wie Robbie in seiner Jugend klingen. Deshalb haben sie nach einem Sound-a-like gesucht. Da Adam Tucker schon immer von seinen Freunden gesagt bekam, er klinge wie Robbie Williams, habe er Aufnahmen an die Filmproduzenten geschickt.

Heute schon für den 90s90s Countdown abgestimmt?

Robbie Williams - Forbidden Road

Robbie Williams - Forbidden Road (Official Lyric Video) | Taken from ‘Better Man’ Soundtrack
Robbie Williams - Forbidden Road (Official Lyric Video) | Taken from ‘Better Man’ Soundtrack