Hier eure Region wählen:
George Michael im Musikvideo zu "Jesus To a Child" (1996)
Sony Music via Youtube
George Michael im Musikvideo zu "Jesus To a Child" (1996)
The Story / George Michael

Die wichtigsten George Michael Songs in den 90s

Die 90s waren ein turbulentes Jahrzehnt für George Michael. Er hatte einen Streit mit Sony Music, verlor seine große Liebe und wurde durch eine Verhaftung geoutet. All das verarbeitete er in Songs.

Folge 0 | 16.06.2024 | 33:34

Folge 01: Warum George Michael mit 27 kein Popstar mehr sein wollte...

1981 schließen George Michael und sein Kumpel Andrew die Schule ab. Keine gute Zeit für den Start in Leben, denn die britische Wirtschaft ist damals am Boden, die Jugendarbeitslosigkeit hoch. Doch George und Andrew haben einen Plan: Sie wollen Popstars werden. Und das meinen sie ernst! Kurz nachdem sie einen Plattenvertrag ergattern, geht der Hype um Wham! los – und er wird noch viel größer als George wenige Jahre später seine Solo-Karriere startet. Doch auf dem absoluten Höhepunkt der „Faith“-Tour, trifft George einen absolut ungewöhnlichen und zugleich dramatischen Entschluss, der alles verändern wird: Er will kein Popstar mehr sein … Der unglaubliche Aufstieg in den 80ern und die anschließende Vollbremsung und ihre Folgen … – hört ihr jetzt in der Premierenfolge von „The Story of George Michael“.
George Michael - Praying For Time (Official Video)
George Michael - Praying For Time (Official Video)

Praying for Time (1990)

"Praying for Time" war die erste Singleauskopplung aus George Michaels Album "Listen Without Prejudice" und die erste Single seit fast zwei Jahren. Der Song war seine achte Nummer 1 in den USA und seine letzte Solo-Single, die die Spitze der Hot 100 erreichte. 

Die Single wurde sehr von Kritikern gelobt, vor allem für den Text, der soziale Missstände und Ungerechtigkeit aufgreift.

George Michael - Freedom! ’90 (Official Video)
George Michael - Freedom! ’90 (Official Video)

Freedom! ’90 (1990)

Mit "Freedom" verabschiedete sich George Michael von seinem bisherigen Image. Er selbst ist im Musikvideo nicht zu sehen, stattdessen nehmen die damals begehrtesten Topmodels seinen Platz ein: Naomi Campbell, Linda Evangelista, Tatjana Patitz, Christy Turlington und Cindy Crawford.

In Folge 2 vom 90s90s Original Podcast „The Story / George Michael“ erzählt Peter Illmann mehr über „Freedom“ und die Hintergründe.

George Michael, Elton John - Don't Let The Sun Go Down On Me (HD Remastered)
George Michael, Elton John - Don't Let The Sun Go Down On Me (HD Remastered)

Don’t Let the Sun Go Down on Me (1991)

Im Original ist „Don’t Let The Sun Go Down On Me“ von Elton John aus dem Jahr 1974. 1985 sangen Elton John und George Michael den Song das erste Mal zusammen beim Live Aid. Am 23. März 1991 sang George Michael den Song auf seiner „Cover to Cover tour“ in der Wembley Arena mit Elton John als Überraschungsgast, veröffentlicht wurde „Don’t Let The Sun Go Down On Me“ als Liveversion im November 1991.

In den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Italien, Niederlanden, Schweiz und Norwegen wurde die Version ein Nummer-eins-Hit. Sie diente dazu auch noch einem guten Zweck: Der Erlös ging an zehn verschiedene Hilfsorganisationen für Kinder, Bildung und gegen AIDS.

George Michael - Too Funky (Official Video)
George Michael - Too Funky (Official Video)

Too Funky (1992)

George Michael nutzt in "Too Funky" zwei Voice-Samples. Für das Video arbeitete er mit dem Modedesigner Thierry Mugler zusammen. Wie bei „Freedom! ‚90“ wurde auch bei dem Video zu "Too Funky" mit Topmodels gefilmt.

"Too Funky" wurde nicht auf einem richtigen Album veröffentlicht. Stattdessen spendete George Michael den Song für ein Compilation-Album, dessen Einnahmen an die Organisation „Red Hot Organization“ gingen. „Too Funky“ wurde zwar trotzdem als eigene Single von George Michael veröffentlicht, er entschied sich aber dafür, die gesamten Einnahmen ebenfalls zu spenden. Erst 1998 packte er den Song auf ein offizielles Album von ihm: „Ladies & Gentlemen: The Best of George Michael“.

Queen & George Michael - Somebody To Love (Freddie Mercury Tribute Concert)
Queen & George Michael - Somebody To Love (Freddie Mercury Tribute Concert)

Somebody to Love - live (1993)

Nachdem Freddie Mercury 1991 an AIDS starb, wurde ein Tributkonzert veranstaltet mit dem Ziel, das Bewusstsein für AIDS zu verstärken. Mit dabei: George Michael. Er sang die Queen-Songs „39“, „These Are the Days of Our Lives“ und „Somebody to Love“, zusammen mit den verbleibenden Mitgliedern von Queen.

„Somebody to Love“ wurde auf dem Compilation-Album von Queen "Greatest Hits III" (1999) veröffentlicht.

Ein 90s90s Original Podcast

George Michael - Jesus to a Child (Official Music Video)
George Michael - Jesus to a Child (Official Music Video)

Jesus to a Child (1996)

"Jesus to a Child" ist einer der persönlichsten Songs, den George Michael je geschrieben hat. Er hat widmete ihn seiner große Liebe Anselmo Feleppa, der 1993 an den Folgen von AIDS starb. Nicht nur textlich ist "Jesus to a Child" eine Hommage an Anselmo, auch der Rhythmus bezieht sich auf ihn: Er ist nämlich vom Bossa-Nova-Stil beeinflusst, der in der brasilianischen Musik vorkommt - Anselmos Nationalität. 

Obwohl "Jesus to a Child" erst am 8. Januar 1996 offiziell veröffentlicht wurde, stellte er den Song bereits im November 1994 bei den ersten MTV Europe Music Awards vor, wo er ihn live vor dem Brandenburger Tor in Berlin performte.

"Jesus to a Child" wurde George Michaels erste Solo-Single, die auf Platz eins der britischen Single-Charts einstieg. In den US Billboard Hot 100 war der Song mit Platz 7 der höchste Neueinstieg eines britischen Künstlers seit mehr als 25 Jahren und in Spanien stand die Single sieben Wochen lang ununterbrochen an der Spitze.

George Michael - Fastlove (Official Video)
George Michael - Fastlove (Official Video)

Fastlove (1996)

"Fastlove" war die zweite Single aus George Michaels dritten Album "Older" (1996). Der Song enthält ein Sample aus Patrice Rushens 1982er Single "Forget Me Nots". In sechs Ländern erreichte "Fastlove" die Spitze der Charts.

Übrigens: bei der 59. Grammy-Verleihung (2017) sang Adele "Fastlove" in einem langsameren Streicher-Arrangement, um George Michael zu ehren. Bei ihrem Auftritt brach sie ab und musste neu beginnen. Sie sagte, George Michael sei ihr zu wichtig, als dass sie es nicht richtig hinbekommen könnte.

George Michael - Star People '97 (Live)
George Michael - Star People '97 (Live)

Star People ’97 (1997)

"Star People ’97" wurde als fünfte Single aus George Michaels dritten Studioalbum "Older" veröffentlicht. Der Text bezieht sich auf den Materialismus und die Frivolität bestimmter (nicht näher genannter) Leute im Showbusiness und begründet diese Verhaltensweisen mit einer gewisse Unsicherheit oder einer schlechten Kindheit. Die Single-Version trägt auf den meisten Ausgaben den Titel "Star People '97", weil der Track für die Single-Veröffentlichung neu aufgenommen wurde.

"Star People ’97" erreichte Platz 2 im Vereinigten Königreich und Platz 1 in den US Billboard Dance Club Play Charts. Außerdem kletterte der Song an die Spitze der dänischen und ungarischen Charts und kam in Island, Irland und Spanien in die Top 10.

George Michael - Outside (Live from Wembley, 2007)
George Michael - Outside (Live from Wembley, 2007)

Outside (1998)

"Outside" wurde zu einem Coming-Out-Klassiker. Der Hintergrund: George Michael wurde beim Cruising auf einer öffentlichen Toilette in einem Park in Los Angeles erwischt. Cruising bedeutet, dass Männer nach anderen Männern Ausschau halten – auf der Suche nach Sex. Schnell, anonym, unkompliziert. Ein Mann, an dem George Michael Interesse zeigte, erwies sich als Polizist in Zivil und nahm den Sänger fest. Die Strafe: 810 US-Dollar Strafe, 80 Stunden gemeinnützige Arbeit und eine psychologische Beratung.

Durch die Meldung der Strafe und des Vorfalls wurde in den Medien bekannt, dass George Michael schwul war. Aber der Sänger reagierte nicht mit Rückzug, sondern mit Konfrontation und Humor. Erst gab er ein langes und ehrliches Interview, in dem er klarstellen wollte, dass er sich nicht schämte. Dann brachte er den Song "Outside" raus. In den dazugehörigen Musikvideo sind nicht nur küssende Männer zu sehen, George Michael macht sich darin auch über eine Polizei lustig, die absurderweise ihre Ressourcen vergeudet, in dem sie cruisenden Männern in Toiletten nachstellt, anstatt sich mit tatsächlichen Verbrechen auseinanderzusetzen. 

George Michael, Mary J. Blige - As (Official Video)
George Michael, Mary J. Blige - As (Official Video)

As (1998)

"As" ist ursprünglich von Stevie Wonder und wurde 1977 veröffentlicht.

1999 coverten der George Michael und die amerikanische Sängerin Mary J. Blige den Song für Michaels Greatest Hits Album "Ladies & Gentlemen: The Best of George Michael" (1998). "As" erreichte Platz vier der britischen Singles-Charts und landete auch in Ungarn, Italien, den Niederlanden und Spanien in den Top 10.

In den USA wurde der Song nicht veröffentlicht. Der Präsident von Mary J. Bliges Plattenfirma soll eine Veröffentlichung in den Staaten nach George Michaels Verhaftung, durch die auch herauskam, dass er schwul war, nicht erlaubt haben.

Ein 90s90s Original Podcast

The Story / George Michael
The Story / George Michael

The Story / George Michael

George Michael – da denken viele an das Freddie Mercury Tributekonzert, das Video mit den Topmodels oder den Cruising-Skandal. Doch das ist nur ein kleiner Teil des Lebens dieses Ausnahmetalents. Der Podcast erzählt von seiner Karriere voller Höhen und Tiefen – und von dem Menschen hinter der glitzernden Pop-Fassade. Wir feiern in “The Story / George Michael” einen begnadeten Musiker, Sänger und Songwriter. Die Geschichte von George Michael, wie ihr sie noch nie gehört habt: Viel Spaß!

George Michael – da denken viele an das Freddie Mercury Tributekonzert, das Video mit den Topmodels oder den Cruising-Skandal. Doch das ist nur ein kleiner Teil des Lebens dieses Ausnahmetalents. Der Podcast erzählt von seiner Karriere voller Höhen und Tiefen – und von dem Menschen hinter der glitzernden Pop-Fassade. Wir feiern in “The Story / George Michael” einen begnadeten Musiker, Sänger und Songwriter. Die Geschichte von George Michael, wie ihr sie noch nie gehört habt: Viel Spaß!

Folge 04: Wieso George, Prince, Whitney und MJ zu früh sterben mussten...
Folge 04: Wieso George, Prince, Whitney und MJ zu früh sterben mussten...
16.06.2024
Folge 4
Folge 04: Wieso George, Prince, Whitney und MJ zu früh sterben mussten...
INFO
Folge 03: Warum George zeitweise mehr Skandale als Hits hatte...
Folge 03: Warum George zeitweise mehr Skandale als Hits hatte...
16.06.2024
Folge 3
Folge 03: Warum George zeitweise mehr Skandale als Hits hatte...
INFO
Folge 02: Wie er die Liebe seines Lebens fand - und wieder verlor...
Folge 02: Wie er die Liebe seines Lebens fand - und wieder verlor...
16.06.2024
Folge 2
Folge 02: Wie er die Liebe seines Lebens fand - und wieder verlor...
INFO
Folge 01: Warum George Michael mit 27 kein Popstar mehr sein wollte...
Folge 01: Warum George Michael mit 27 kein Popstar mehr sein wollte...
16.06.2024
Folge 1
Folge 01: Warum George Michael mit 27 kein Popstar mehr sein wollte...
INFO