Campinos Buch ist ein Bestseller
Mit „Hope Street“ ist der den Sänger der Toten Hosen auf Platz Eins der Spiegel-Bestsellerliste. Hier alles was ihr über das Buch wissen müsst.
Mit „Hope Street“ ist der den Sänger der Toten Hosen auf Platz Eins der Spiegel-Bestsellerliste. Hier alles was ihr über das Buch wissen müsst.
Campino ist jetzt nicht mehr nur musikalischer Poet mit den Toten Hosen, sondern auch Autor eines Bestsellers. Sein erstes Buch erschien vor zwei Wochen und ist schon in der ersten Woche auf Platz Eins der Spiegel-Bestsellerliste geklettert.
Campino, der für Songs wie "Sascha … ein aufrechter Deutscher" und "Tage wie diese" verantwortlich ist, ist bekennender FC Liverpool Fan. Um diese Leidenschaft geht es auch in seinem Buch „Hope Street". Aber es ist auch ein autobiographisches Buch über ihn und seine Familie geworden.
Wer Campino lieber hören will: Das dazu erschienene Hörbuch enthält außerdem sechs Lieder aus oder über Liverpool, gesungen und gespielt von Campino und Kuddel.
Als sechstes von sieben Kindern einer Engländerin und eines Deutschen, die sich unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg kennengelernt haben, bin ich in meinem Verhältnis zu beiden Ländern mit jeder Menge widersprüchlicher Gefühle groß geworden. Auch darum soll es in dieser Geschichte gehen. Genauso wie um meine Sympathie für Queen Elizabeth, meinen Ärger über den Brexit oder meine Liebe zu den Beatles.