Ronan Keating & Gary Barlow singen Seemannslieder
TikTok sei Dank: Der neueste Hype aus dem Netz erreicht die Charts und die 90s-Welt.
TikTok sei Dank: Der neueste Hype aus dem Netz erreicht die Charts und die 90s-Welt.
Bock auf die Musik von Boyzone & Take That bekommen? Dann schaltet hier unser 90s Boygroup Radio ein.
Wieder mal eine TikTok-Geschichte, die aufhorchen lässt: Ein schottischer Postbote sorgt mit einem neuseeländischen Shanty-Klassiker für den ersten ganz großen viralen Hype des neuen Jahres.
Nathan Evans, der das Video zum Klassiker „The Wellerman“ via TikTok lostrat hat mit dieser Wellerman-Welle mit Sicherheit nicht gerechnet. Über 1,6 Milliarden TikTok-Nutzer schauten sich bereits an, wie er mit breitestem schottischem Akzent die Hymne trällert. Viele nehmen ihre eigenen Versionen auf und es wächst der wahrscheinlich größte Seemannschor der Welt heran.
Und der Hype geht weiter: Jetzt haben auch Gary Barlow und Ronan Keating eine gemeinsame Version von „The Wellerman“ aufgenommen und präsentieren sich ganz im Seemanns-Fieber. Gary Barlow schreibt dazu auf Instagram sehr freundliche Zeilen über seinen Kollegen Ronan Keating: „Ich traf diesen Mann 1996 und wir sind seitdem enge Freunde. Er ist einer der besten Menschen, die ich jemals getroffen habe.“
Für Nathan Evans könnte das Ganze der Start einer amtlichen Karriere sein. Der Hype um den Song hat ihm bereits einen Plattenvertrag bei einem großen Label eingebracht – aus dem Seemanns-Cover ist jetzt eine richtige Single geworden mit Remixen und allem was dazugehört. Und sofort erobert der Song die Spitzen der diversesten Charts.
Zunächst aber überwiegt bei Nathan Evans die Vernunft: Seinen Job als Postboten möchte er erstmal nicht an den Nagel hängen.